iPAT - Institut für Partikeltechnik der TU Braunschweig
Das Institut für Partikeltechnik in Braunschweig ist führend in Forschung und Lehre auf ausgewählten Gebieten der Mechanischen Verfahrenstechnik und insbesondere der Partikeltechnik, wobei die Partikel-Partikel-Wechselwirkungen und die Steuerung der Grenzflächen einen wichtigen Platz einnehmen. Die Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf die fünf Arbeitsgruppen unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. A. Kwade sowie den Bereich Nanomaterialien unter der Leitung von Prof. Dr. G. Garnweitner.